Velo fahren bedeutet für dich:
Ziemlich viel. Ich habe, seitdem ich denken kann, grosse Freude am Velofahren. Schon als kleiner Junge war ich fasziniert von der Velotechnik – und als Jugendlicher habe habe ich mehrere Jobs neben der Schule angenommen, um mir ein richtig gutes Velo zu kaufen.
Die Begeisterung ist bis heute geblieben. Nicht nur, dass ich meinen Job in der Velobranche gewählt habe, ich bin nach wie vor seeehr viel Zeit privat im Sattel: Die Natur, Abschalten, unterwegs mit Freunden sein – das alles gibt mir sehr viel Kraft.
Deine Lieblingsstrecke:
Mein Lieblingsrevier hier in der Nähe ist der Schienerberg und etwas weiter weg, aber traumhaft schön, die Lenzerheide und Finale (Italien).
Deine schönste Tour in den Ferien:
Enduro fahren auf Madeira. Das Terrain hat extrem viele verschiedene Facetten und Vegetationen: Levadas, Bananenplantagen; Blumenmeere und dazu der Ausblick über die steilen Küsten und das Meer. Die vielen verschiedenen Eindrücke waren mindestens so fordernd und bereichernd, wie die Höhenmeter.
Welches TdS Velo fährst du?
Ich fahre unter anderem das Stevens Super Prestige (Crosser) und das Sonora werde ich mir demnächst kaufen. In der Mittagspause, wenn es schnell gehen muss, nehme ich auch gerne unseren „alten“ Speedster 45 km/h als Mitarbeitervelo.
Was ist dir bei deiner Velokonfiguration wichtig gewesen?
Mir sind immer 3 Faktoren wichtig: Ergonomie, Funktion und Gewicht. Ich freue mich, dass ich den Ergonomieexperten SQlab betreue bei Tour de Suisse. Es macht so einen grossen Unterschied, ob das Velo gut passt oder nicht. Ich wünschte, jeder Velofahrer wüsste, mit welchen kleinen Komponentenwechseln Schmerzen deutlich reduziert werden können und die Freude am Velofahren wächst.
Warum hast du dir TdS als Arbeitgeber ausgewählt?
Tour de Suisse hat mich als sympathischer, regionaler und zukunftsorientierter Arbeitgeber schon lange interessiert und ich habe mich gefreut, als die für mich passende Stelle ausgeschrieben war.
Was schätzt du an deiner Arbeit?
Meine Kollegen und ich können extrem Viel bewegen. Ausserdem haben wir wirklich gute Produkte und tolle Kunden. Und was unbezahlbar ist: die Verbindung aus Hobby und Produktmanagement. Das gibt es nicht so häufig.
Woran arbeitest du gerade, dass dir die Arbeit noch besser gelingt?
Ich entwickele die bestehenden Prozessabläufe weiter und überlege stetig, was wir tun können, um „meine“ Produkte noch besser im Markt zu positionieren und zu verbreiten.
Wie verbringst du deine Mittagspause?
Fast immer mit Kollegen beim Sport, ansonsten gerne mit Kollegen und guten Essen 😉
Dein Ziel für in 5 Jahren:
Mir ist eine ausgewogenes Work-Life Balance wichtig. Gleichzeitig möchte ich mein Aufgaben- und Verantwortungsspektrum noch weiter ausgebaut haben.